Doing vs Being Agile
Contents
Methode Doing vs Being Agile[edit]
Was ist es?[edit]
Es ist nicht wirklich eine Methode im klassischen Sinn. Es ist viel mehr eine Gedankenanregung, ein Impuls. Dabei kann man unterscheiden, ob man als Gruppe/Team/Organisation eher eingestuft werden kann nach:
Doing Agile: Wir halten uns an eine klare Vorgehensweise, die agile Züge aufweist. Z.B. wäre hier so etwas wie Kanban zu nennen
Being Agile: Im Gegensatz zu den agilen Methoden (z.B. Kanban), die man auch bei "doing agile" macht, kommt hier noch ein agiles Mindset hinzu. Charakteristisch dafür ist eine Fehlerkultur, ein "fail fast" oder auch eine Haltung Richtung MVP / 80% Lösungen.
Was bringt es?[edit]
Es wird ein Gedankenprozess in Gang gesetzt, der hilft sich selbst von außen zu betrachten
Für welche Situation?[edit]
Kritische Selbstreflexion und überprüfen des eigenen Status. Sind wir wirklich agil unterwegs oder tun wir nur so bzw. machen alles wie bisher in einer agilen Methoden-Feigenblatt
Wie geht es?[edit]
Eine Umgebung (Safe House) schaffen in dem eine kritische Selbstreflexion möglich ist. Mit eine möglichst (Gruppen)externen Moderation versuchen die Überlegungen zu steuern und zu viel zu hinterfragen.
Das ist noch wichtig?[edit]
Link/ Referenz[edit]
Zum ersten Mal bin ich hier drauf gestossen: Future Organization Report http://www.future-organization.com/