Beratungssalon

From
Jump to: navigation, search

Methode Methode 1.[edit]

Was ist es?[edit]

Was bringt es?[edit]

Für welche Situation?[edit]

Zur Peer Beratung von Anliegen oder Fragen der Teilnehmer*innen.

Wie geht es?[edit]

  • In der Gruppe der Teilnehmenden werden Themen oder Anliegen gesammelt, die beraten werden sollen.
  • Falls es zu viele Anliegen sein sollten, entscheidet die Gruppe, welche Themen sie beraten will.
  • Die Teilnehmer*innen teilen sich nach Interesse einem Thema zu. Eine Beratungsrunde sollte außer der themengebenden Person mind. noch 2 Mitglieder haben.
  • 1. Runde (5 Min.): Die themengebende Person erläutert ihr Thema und vor allem ihre Beratungsfrage.
  • 2. Runde (5 – max. 10 Min.): Die Beratungsrunde fragt nach, was sie noch nicht verstanden hat. Noch keine Kommentare oder Anmerkungen!
  • 3. Runde (je nach Anliegen und Zeitverfügbarkeit 15 – 30 Min.): Die Beratungsrunde berät sich unter sich zu der gestellten Frage. Die fragende Person hört nur zu, macht sich Notizen. 4. Runde (5 Min. max): Die/der Themengeber*in fasst zusammen, was sie gehört und mitgenommen hat.
  • Ggf. Blitzlicht: Wie war‘s für alle Beteiligten?

Das ist noch wichtig?[edit]

Damit die Methode gut funktioniert, sollten sich die Teilnehmer*innen wirklich an die Zeitvorgaben halten. Es ist daher hilfreich, wenn sie eine*n Zeitwächter*in aus ihrer Mitte wählen.

Link/ Referenz[edit]

Datei hochladen[edit]