1-2-4 all
Contents
Methode “leicht durchzuführen”[edit]
Was ist es?[edit]
Was bringt es?[edit]
Für welche Situation?[edit]
Für Gruppenformate, um möglichst viele Ideen zu generieren und ein Miteinander zu erschaffen, indem sich jede*r Teilnehmer*in eingebunden fühlt. Die Kreativität der Einzelnen wird eingebracht. (Aus Liberating Structures)
Wie geht es?[edit]
• Zunächst jede*r für sich alleine (ca. 5 Min.),
• Dann zu zweit zusammenfinden, sich die Ideen gegenseitig vorstellen und weiter verfeinern und sortieren. Gemeinsamkeiten/Unterschiede werden bearbeitet.
• Zu viert zusammenfinden, Ergebnisse gegenseitig vorstellen. Und Entscheidung für die spannendsten Ideen.
• Von jeder Gruppe bringen Sprecher*innen die kraftvollsten 1-2 Ideen in die größere Gruppe (visualisiert oder dokumentiert).
Das ist noch wichtig?[edit]
Gute Anmoderation des Vorgehens. Tipp: es ist auch eine Aufteilung möglich in: - Idealistischer Träumer, - konstruktiver Kritiker, - wissenschaftlicher Journalist und - Realist