Checkin/Checkout

From
Revision as of 18:43, 6 March 2020 by Bea (talk | contribs) (Datei hochladen)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Methode "einfach"[edit]

Was ist es?[edit]

Was bringt es?[edit]

Für welche Situation?[edit]

CHECK IN: Zum gemeinsamen Start in den Tag. Hilft dem*r Moderator*in zum besseren Einschätzen der Situation, der Stimmung. Gleichzeitig lernt man sich gegenseitig besser/näher kennen und einschätzen.


CHECK OUT: Zum Abschluss eines gemeinsamen Tages. Hilft dem*r Moderator*in zum besseren Einschätzen der Situation, der Stimmung und ggfs. Planung des nächsten Tages. Gleichzeitig lernt man sich gegenseitig besser/näher kennen und einschätzen.

Wie geht es?[edit]

CHECK IN: TNs sitzen am besten im Kreis. • Reihum oder nach dem Zufalls-prinzip sagt jede*r TN kurz wie es ihm*r im Moment geht. • Anlass-bezogen kann auch eine bestimme Frage gestellt werden (z.B. „Was gibt mir heute Energie?“)


CHECK OUT: TNs sitzen am besten im Kreis. • Reihum oder nach dem Zufalls-prinzip sagt jede*r TN kurz wie es ihm*r im Moment geht.

Das ist noch wichtig?[edit]

Hinweis geben, dass man sich eher kurz halten soll, dass aber alles erlaubt ist, zu sagen. Für die anderen gilt: nicht unterbrechen, nicht zwischenfragen.

Link/ Referenz[edit]

Datei hochladen[edit]

  • Im Navigationsmenü hochladen
  • mit einem Tag einbauen ECKIGE KLAMMER [File:Beispiel.jpg]]